Partners in Peace – ein internationales Jugendtreffen

mount-rushmore-kein Bilsnachweis (2)

Die US – amerikanische Kirche United Church of Christ (UCC) veranstaltet im August 2016 ein internationales Jugendtreffen unter dem Motto „Partners in Peace Experience“. Junge Menschen aus den Partnerkirchen der UCC sind eingeladen, 10 Tage in South Dakota zu verbringen und sich über ihre Erfahrungen in der Friedensarbeit auszutauschen. Mit dabei sind Jugendliche aus Evangelischen Kirche in Namibia, der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg – schlesische Oberlausitz und der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Aus der EKiR werden wir in die Staaten reisen:

Claire Brown, Jennifer Aden und Jan Kock. Claudio Gnypek vom GMÖ begleitet die Jugenddelegation.

Auf diesem Blog werden wir über diese Reise berichten, Fotos posten und unsere Eindrücke festhalten. Wer möchte kann mitlesen und uns auf diese Weise begleiten.

5 Gedanken zu „Partners in Peace – ein internationales Jugendtreffen“

  1. Ich wünsche Euch allen eine gute Reise, viele Eindrücke, interessante Kontakte und positive Erfahrungen. Vor allem, dass Ihr gesund und wohlbehalten wieder kommt. Ich bin gespannt welche Impulse Ihr für unsere Friedensarbeit in diesen Zeiten der zunehmenden Gewalt und Militarisierung mitbringt.

  2. Eure Reise findet über die Gedenktage (6. und 9. August) zum Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki statt. In der ganzen Welt werden derzeit die Atomwaffen „modernisiert“, sprich aufgerüstet. Auch hier bei uns in Büchel in der Eifel, wo 20 amerikanische Atombomben unter Mithilfe der Bundeswehr unter dem Konstrukt der atomaren Teilhabe in Rahmen der NATO stationiert sind. Hier findet Ihr mehr Informationen zu den Protestaktionen die derzeit in Berlin und Büchel laufen: https://www.versoehnungsbund.de/2016-int-fasten und http://www.buechel-atomwaffenfrei.de/. Vielleicht könnt Ihr ja im Peacecamp darüber berichten und in Erfahrung bringen wie sich die Situation zu den Atomwaffen in den USA darstellt.

    1. Hallo Uli,
      danke für den Hinweis. Das nehmen wir auf jeden Fall mit und werden berichten, was die Leute vor Ort über die Atomwaffen denken.
      Viele Grüße
      Claudio

  3. Ihr Lieben, es sind wunderbare Berichte, die wir von Euch erhalten. Ganz herzlichen Dank dafür! Ihr habt die Möglichkeit, einander gut kennen zu lernen. Überlegt Ihr, ob oder wie Ihr in Kontakt bleibt mit den anderen Jugendlichen aus Namibia, USA, EKBO? Gibt es Ideen für die konkrete Friedensarbeit vor Ort? Bitte grüßt alle Partners in Peace. Ein besonderer Dank geht an unsere Partner Conference PCC und Peter Emig.
    Guten Heimflug und auf Wiedersehen in unserer UCC-AG,
    Christine Busch

    1. Hallo Christine,
      wir wollen auf jeden Fall in Kontakt bleiben. Aus Namibia ist leider keine Gruppe dabei. Aber die Jugendlichen der UCC, EKBO und EKIR verstehen sich prima. Wir überlegen auch schon das nächste Partners in Peace Treffen in Deutschland zu organisieren, als EKBO und EKIR zusammen. Es gibt ein großes Interesse an der Flüchtlingssituation und wie sich die Kirchen dabei verhalten.
      Viele Grüße aus South Dakota
      Claudio

Schreibe einen Kommentar zu Claudio Gnypek Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.